Korrektorat
Ein Korrektorat umfasst Grammatik, Rechtschreibung, Interpunktion und Typografie sowie einheitliche Schreibweise.
Lektorat und Wissenschaftslektorat
Ein Lektorat ist eine weitergehende Überarbeitung. Es nimmt sich der Aussage und Argumentation an - ist der Text klar, verständlich und eigenständig? Berücksichtigt werden daher auch Gliederung und Stil.
Charakteristisch für wissenschaftliche Texte sind darüber hinaus fachspezifische Regeln und Vorgaben. Darauf wird im Wissenschaftslektorat besonderes Augenmerk gelegt.
Generell gilt: Alle wichtigen Änderungsvorschläge begründe ich ausführlich. Welche Anregungen Sie übernehmen, entscheiden Sie.
Begleitung wissenschaftlicher Projekte
Kommen Sie mit einem Vortrag oder einem Aspekt eines wissenschaftlichen Projekts nicht weiter? Ringen Sie um den passenden schriftlichen Ausdruck Ihrer Forschungsergebnisse? Benötigen Sie eine engagierte Zuhörerin oder frühe Leserin, um ein Argument zu schärfen?
Gern stehe ich Ihnen zur Seite: mit meiner langjährigen Erfahrung im Recherchieren und Schreiben, mit offenem Ohr und geschultem Auge
Textcoaching
Sie planen eine Website und sind froh um Unterstützung beim Schreiben oder bei der Textauswahl? Sie verfassen ein Buch und haben Fragen im Zusammenhang mit Aufbau, Logik, Lesefreundlichkeit?
Vom Komma bis zum Gesamteindruck Ihrer Texte – in mir finden Sie ein sprachlich versiertes und kritisch-zugewandtes Gegenüber.